Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Budgetabweichungsanalyse und unsere Beratungsleistungen. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Grundlagen der Budgetanalyse
Was genau versteht man unter Budgetabweichungsanalyse?
Die Budgetabweichungsanalyse vergleicht Ihre geplanten Zahlen mit den tatsächlichen Ergebnissen. Wir schauen uns an, wo und warum Unterschiede entstanden sind. Das hilft Ihnen, bessere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und Ihre Planung zu verbessern.
Wie oft sollte eine solche Analyse durchgeführt werden?
Das hängt von Ihrem Unternehmen ab. Kleinere Betriebe kommen oft mit monatlichen Analysen aus, während größere Firmen wöchentliche oder sogar tägliche Auswertungen brauchen. Wir empfehlen mindestens einmal pro Quartal eine gründliche Analyse.
Welche Daten benötigen Sie von mir?
Wir brauchen Ihre Budgetplanung, aktuelle Buchhaltungsdaten und am besten auch Informationen über besondere Ereignisse in Ihrem Unternehmen. Je mehr Kontext wir haben, desto aussagekräftiger wird unsere Analyse.
Praktische Umsetzung
Wie lange dauert eine typische Budgetanalyse?
Für eine erste grundlegende Analyse rechnen Sie mit etwa zwei Wochen. Komplexere Untersuchungen können vier bis sechs Wochen dauern. Wir besprechen den Zeitrahmen immer vorab mit Ihnen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Arbeiten Sie auch mit kleineren Unternehmen?
Auf jeden Fall. Gerade kleinere Betriebe profitieren oft besonders stark von einer systematischen Budgetanalyse, weil jeder Euro zählt. Wir haben spezielle Pakete für kleinere Unternehmen entwickelt, die weniger komplex, aber trotzdem sehr effektiv sind.
Was passiert nach der Analyse?
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung oder bei der Anpassung Ihrer zukünftigen Budgetplanung. Das bleibt ganz Ihnen überlassen.
Warum celmorynplex für Ihre Budgetanalyse?
Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetplanung zu verbessern. Was uns auszeichnet? Wir erklären komplexe Zahlen in verständlicher Sprache und geben Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand.
Unsere Analysen sind nie nur graue Theorie. Wir schauen immer auch auf die praktischen Aspekte Ihres Geschäfts und berücksichtigen branchenspezifische Besonderheiten.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Von der ersten Anfrage bis zur fertigen Analyse – hier sehen Sie, was Sie erwartet.
Erstgespräch
Wir lernen Ihr Unternehmen kennen und besprechen Ihre konkreten Bedürfnisse. Das Gespräch ist unverbindlich und kostet Sie nichts.
Datensammlung
Sie stellen uns die nötigen Unterlagen zur Verfügung. Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, welche Daten wir genau brauchen.
Analyse
Wir analysieren Ihre Zahlen gründlich und identifizieren die wichtigsten Abweichungen und deren Ursachen.
Ergebnisse
Sie erhalten einen verständlichen Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und können Fragen in einem Abschlussgespräch klären.
Haben Sie noch Fragen?
Jedes Unternehmen ist anders, und manchmal passen Standard-Antworten nicht zu Ihrer speziellen Situation. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Für dringende Anfragen sind wir auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail erreichbar.
Jetzt Kontakt aufnehmen