Über celmorynplex

Seit 2020 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgets zu verstehen und finanzielle Abweichungen systematisch zu analysieren

Warum celmorynplex entstanden ist

Die Idee für celmorynplex kam mir 2019, als ich bei einem mittelständischen Unternehmen arbeitete. Jeden Monat das gleiche Theater: Budgetbesprechungen, bei denen alle ratlos auf Zahlen starrten, ohne zu verstehen, warum die Realität so anders aussah als geplant.

Besonders frustrierend war, dass die meisten Tools entweder zu komplex oder zu oberflächlich waren. Entweder brauchte man einen Finanzexperten, um sie zu verstehen, oder sie lieferten nur bunte Grafiken ohne echte Erkenntnisse.

  • Klare Ursachenanalyse statt oberflächlicher Symptombehandlung
  • Verständliche Erklärungen ohne Finanzdeutsch
  • Praktische Handlungsempfehlungen für den Alltag
  • Fokus auf die wichtigen 20% der Abweichungen
Teammitglied bei der Budgetanalyse am Computer

Was wir anders machen

1

Mustererkennung

Wir suchen systematisch nach wiederkehrenden Abweichungsmustern in Ihren Daten und identifizieren die Hauptverursacher

2

Ursachenforschung

Statt nur Zahlen zu präsentieren, graben wir tiefer und finden heraus, warum bestimmte Abweichungen entstehen

3

Handlungsoptionen

Jede Analyse endet mit konkreten, umsetzbaren Empfehlungen für Ihr Team

Detaillierte Finanzanalyse mit Diagrammen und Berechnungen
Moderne Büroumgebung für Finanzberatung

Unser Ansatz in der Praxis

Letzten Monat hatte ich ein Gespräch mit einem Geschäftsführer, der völlig verzweifelt war. Seine Marketingkosten waren drei Monate in Folge 40% über dem Budget, aber niemand konnte ihm sagen warum. Das klassische Problem: Alle zeigten mit dem Finger aufeinander.

"Nach zwei Wochen Analyse hatten wir die Antwort: Ein neuer Mitarbeiter hatte versehentlich alle Kampagnen auf 'automatische Budgeterhöhung' gestellt. Problem erkannt, Problem gelöst."

Solche Situationen erleben wir ständig. Oft sind es gar nicht die großen strategischen Fehler, sondern kleine operative Missverständnisse, die sich summieren. Deshalb schauen wir immer auf mehreren Ebenen: Prozesse, Menschen und Systeme.

Portrait des Gründers und Hauptanalysten

Henrik Steinbach

Gründer & Hauptanalyst

Was Sie von uns erwarten können

Ehrliche Einschätzungen

Wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Budgetprobleme hausgemacht sind oder sich mit einfachen internen Maßnahmen lösen lassen, sagen wir das direkt. Nicht jedes Unternehmen braucht eine externe Analyse.

Realistische Zeitpläne

Eine gründliche Budgetabweichungsanalyse braucht Zeit. Wir arbeiten sorgfältig, nicht schnell. Typische Projekte dauern 4-8 Wochen, je nach Komplexität Ihrer Datenstruktur.

Professionelle Beratungssituation mit Finanzunterlagen Moderne Arbeitsplätze für Finanzanalysten